Spielraum Kultur Hemhofen / Röttenbach e.V.

 


Neuigkeiten




 

THE HENRY GIRLS




A Time To Grow

 

Im Jahr 2020 engagierte der Spielraum Kultur das irische Trio, aber leider fand das Konzert wegen der Corona Pandemie nicht statt. Nun holen wir es nach: beste Gelegenheit dazu ist das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft von Höchstadt und Castlebar. Spielraum Kultur kooperiert bei diesem Konzert mit dem Freundeskreis Höchstadt-Castlebar e.V.


Karen (Fiddle, Vocals), Lorna (Vocals, Akkordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung. Heute ist es ihr Markenzeichen.


Inzwischen gelten sie als eine der wegweisenden neuen Folkgruppen Irlands mit einem persönlichen Stil. Neben den traditionellen Klängen ihrer Heimat nahmen sie früh die modernen Varianten des Irish Folk und Pop wahr; etwa durch die legendäre Gruppe Clannad, ebenfalls aus Donegal, und die Corrs. Später wandten sie sich auch in Richtung USA, hin zum folkigen Americana Sound. Schon bald gehörten die Girls zu denen, die diese Folk- und Bluegrass-Richtungen wieder stärker mit den keltischen Wurzeln verbanden. Schon immer hatten sie ein Herz für die besondere Magie im Gesang legendärer echter Schwestern-Gesangsensembles wie den Boswell Sisters oder den Andrew Sisters und so entsteht diese einmalige, berührend intensive Melange aus Stilen und Stimmen.


TICKETBESTELLUNG


Konzert

Eintritt: 28 Euro, ermäßigt 26 Euro*

Datum und Uhrzeit: Samstag, 3. Mai 2025, 20 Uhr,
Einlass 19 Uhr

Ort: FORTUNA Kulturfabrik, Höchstadt a. d. Aisch, Bahnhofstr. 9

* Ermäßigung bedeutet, dass Sie als Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderungen zunächst den vollen Betrag zahlen. An der Abendkasse erhalten Sie dann bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises pro Person 2 Euro zurückerstattet.

Ein kleiner Vorgeschmack:




BRANDL, SCHMITT & FÖRTSCH


Blues-Frühschoppen unter'm Storchennest


Mit dem Motto "Unter'm Storchennest" laden wir auch dieses Jahr wieder ins Hopfenhaus Röttenbach in den schönen Biergarten der Brauerei Sauer ein. Für den traditionellen Blues Frühschoppen des Spielraum Kultur ist dies ein idealer Ort für einen entspannten Sonntagmorgen.

Klaus Brandl an der Gitarre, Chris Schmitt (Blues Harp) und Willi Förtsch am Piano zelebrieren den Blues mitten im Sommer als Anklang an Brandls liebste Jahreszeit, den November.  Mit der akustischen Gitarre entwickelte Brandl seinen ganz persönlichen Stil aus melancholischer Slidegitarre, Open Tunings und rasantem Fingerpicking. Bluesige Balladen, schräge Rock'n'Roll-Nummern, Hawaii-Klänge oder Walzer à la Grinzing bilden das Fundament seiner Musik.

Es sind Lieder von den Schattenseiten des Lebens, "Nightsongs" von Verlierern und Überlebenskünstlern, vorgetragen mit brüchiger Stimme und kauziger Selbstironie, eigenständig und unangepasst. In Verbindung mit den köstlichen Speisen und Getränken vom Hopfenhaus erwartet die Zuschauer ein mehrfacher Genuss.


TICKETBESTELLUNG

Konzert
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro*
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 22. Juni 2025, 10:30 Uhr,
Einlass 9:30 Uhr
Ort: Hopfenhaus, Röttenbach, Hauptstr. 45

* Ermäßigung bedeutet, dass Sie als Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderungen zunächst den vollen Betrag zahlen. An der Abendkasse erhalten Sie dann bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises pro Person 2 Euro zurückerstattet.


Ein kleiner Vorgeschmack:



BIRGIT SÜSS





 


Das Graue vom Himmel


Birgit Süß präsentiert ihr neues Programm, mit dem sie sich wieder wortreich durch den Unsinn des Lebens buddelt. Inzwischen in der Lebenshälfte angelangt, in der man nicht nur zusehends, sondern auch zunehmend älter wird und man von grauen Haaren an ganz unvermuteten Körperstellen überrascht wird, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr heraus: früher war doch alles schöner. Aber ist es jetzt besser? Zeit, vielleicht doch langsam mal erwachsen zu werden – wo wir uns doch schon in der blauen Stunde des Lebens befinden.


"Das Graue vom Himmel" ist eine Fahrt ins Blaue, versetzt mit grauen Strähnen, ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt. Und natürlich: Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Über's Radfahren. Und natürlich über die Liebe. Auf Schwäbisch.


Birgit Süß macht anspruchsvolle Comedy, manchmal morbid, manchmal wild, immer aber unterhaltsam. Bitterböse, manchmal schonungslos und hemmungslos, mit viel Selbstironie und Koketterie mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Birgit Süß hat eine breite Palette mit viel Tiefgang zu bieten. Mit dabei: Klaus Ratzek an Tuba und Kontrabass.

TICKETBESTELLUNG

Kabarett
Eintritt: 24 Euro, ermäßigt 22 Euro*
Datum und Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober 2025, 20:00 Uhr,
Einlass 19:00 Uhr
Ort: FORUM Hemhofen, Blumenstr. 35 (Grundschule)

* Ermäßigung bedeutet, dass Sie als Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderungen zunächst den vollen Betrag zahlen. An der Abendkasse erhalten Sie dann bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises pro Person 2 Euro zurückerstattet.

Ein kleiner Vorgeschmack:





Newsletter

Falls Sie per Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, schicken Sie einfach eine Mail an newsletter@spielraumkultur.de mit einem Hinweis wie z.B.: "Bitte nehmen Sie mich in den Newsletter-Verteiler auf".