Spielraum Kultur Hemhofen / Röttenbach e.V.
 


Neuigkeiten





MATTHIAS WALZ



Der böse Mann am Klavier


Eigentlich ist Matthias Walz total nett. Nur wenn ihn etwas aufregt, kann er schon einmal böse werden. Und es gibt vieles, das ihn aufregt. Vor allem in der Politik. Als Star von "Fastnacht in Franken" liest Matthias Walz regelmäßig der versammelten Politprominenz die Leviten. Das Ergebnis ist kollektive Schnappatmung: Bei den Politikern, weil sie gute Miene zum bösen Spiel machen müssen. Und beim restlichen Publikum, weil es vor Lachen fast vom Stuhl fällt.
Lässig am Klavier lümmelnd, bringt er seine genialischen Gedankengänge musikalisch auf den Punkt. Und sein Publikum zum Lachen – manchmal sogar zum Nachdenken. Kein menschlicher Abgrund ist ihm dabei fremd, keine Wahrheit zu direkt. Seine feinsinnige Beobachtungsgabe können nur in seiner Ausbildung begründet liegen – einer langjährigen autodidaktischen Lehrzeit in der Wirtshauskultur, liebevoll untermalt von Hochschulstudien der Informatik, Physik und Linguistik.
Matthias Walz möchte sein wie der Nikolaus: Man freut sich auf ihn, hat aber immer auch ein bisschen Angst, was da wohl auf einen zukommt …

TICKETBESTELLUNG


Kabarettkonzert

Eintritt: 28 Euro | ermäßigt 26 Euro*

Datum und Uhrzeit: Samstag, 17. Januar 2026, 20 Uhr

Ort: Lohmühlhalle Röttenbach, Lohmühlweg 11

* Ermäßigung bedeutet, dass Sie als Schülerin/Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderungen zunächst den vollen Betrag zahlen.  An der Abendkasse erhalten Sie dann bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises pro Person 2 Euro zurückerstattet.


Ein kleiner Vorgeschmack:



REBEKKA HERL



So oder So - 100. Geburtstag von Hildegard Knef


"Frau Knef, Ihr Leben ist wie eine Achterbahn – wird Ihnen nie schwindelig? War Hollywood die Erfüllung Ihrer Träume? Sind Sie immer noch die 'wilde Hilde'?"


Nach der Biographie von Gilla Cremer in einer Inszenierung des Fränkischen Theatersommers (Regie: Jan Burdinski) wird der Zuschauer auf der Grundlage ihrer Bücher, Lieder und Interviews auf anrührende und sehr direkte Weise in die Höhen und Tiefen von Hildegard Knefs Karriere mitgenommen.


Von der Berliner Göre mausert sie sich zum Theater-, Film- und schließlich zum Chansonstar. Wir erhalten nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts, sondern erfahren auch Zeitgeschichte. Die Geschichte einer ganzen Nation. Das Leben hat Hildegard Knef oft genug aus dem Sattel geworfen. Trotzdem bleibt es für sie der "geschenkte Gaul", der nicht immer bequem ist und der manchmal tritt und den man schließlich doch behält, weil er ein Geschenk ist und weil man sich an ihn gewöhnt hat. Zu ihrem 100. Geburtstag möchten wir diese außergewöhnliche Frau gerne feiern!

TICKETBESTELLUNG


Konzert

Eintritt: 25 Euro | ermäßigt 23 Euro*

Datum und Uhrzeit: Samstag, 28. Februar 2026, 20 Uhr

Ort: FORUM Hemhofen, Blumenstraße 35

* Ermäßigung bedeutet, dass Sie als Schülerin/Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderungen zunächst den vollen Betrag zahlen.  An der Abendkasse erhalten Sie dann bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises pro Person 2 Euro zurückerstattet.




Newsletter

Falls Sie per Mail über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, schicken Sie einfach eine Mail an newsletter@spielraumkultur.de mit einem Hinweis wie z.B.: "Bitte nehmen Sie mich in den Newsletter-Verteiler auf".